Brandenburg.Ausstellung – Besichtigung mit Entdecker-Nischen, Multimediaguide oder Rätselheft

  • Brandenburg.Ausstellung – Besichtigung mit Entdecker-Nischen, Multimediaguide oder Rätselheft © Tontopf in der Brandenburg.Ausstellung, Foto: BKG / Nadine Redlich, Lizenz: BKG / Nadine Redlich
  • Brandenburg.Ausstellung – Besichtigung mit Entdecker-Nischen, Multimediaguide oder Rätselheft © Rätselheft in der Brandenburg.Ausstellung, Foto: BKG / Nadine Redlich, Lizenz: BKG / Nadine Redlich
  • Brandenburg.Ausstellung – Besichtigung mit Entdecker-Nischen, Multimediaguide oder Rätselheft © Lebendes Porträt in der Brandenburg.Ausstellung, Foto: BKG / Nadine Redlich, Lizenz: BKG / Nadine Redlich

In der „Brandenburg.Ausstellung“ finden Kinder (bis 6 Jahre) in „Entdecker-Nischen“ Puzzles, Geheimschriften und verzerrte Spiegel, ältere Kinder können mit einem Audioguide auf die Suche nach einem verschwundenen Gemälde gehen oder mit einem Rätselheft voller mysteriöser Aufzeichnungen eine Schnitzeljagd durch die Ausstellung starten.

Die Überblickspräsentation macht neugierig auf die Vielfalt des Landes. Sie lädt ein zu einer Reise durch zehn Jahrhunderte und durch unterschiedliche Regionen. Das Spektrum der Themen, die Perspektive der Menschen in der Geschichte und die Einladung zum Mitmachen – die Brandenburg.Ausstellung setzt ihre Themenschwerpunkte da, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.

Datum
Preise
kostenfrei
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559