Christina Glanz. Fotografien einer Transformation

  • Christina Glanz. Fotografien einer Transformation © Kohlewerkerin, Foto: Christina Glanz, Lizenz: Christina Glanz
  • Christina Glanz. Fotografien einer Transformation © In der Ausstellung, Foto: BKG / N. Redlich, Lizenz: BKG / N. Redlich
  • Christina Glanz. Fotografien einer Transformation © Kopftücher der Kohlewerkerinnen, Foto: BKG / N. Redlich, Lizenz: BKG / N. Redlich

Kohlewerker:innen in dem Moment, in dem sie ihre Kündigung erhalten; Gruppenfotos der letzten Schicht; Porträts von Kohlearbeiter:innen; Leerstellen, wo einst gewaltige Maschinen standen; Jugendliche in der vormilitärischen Ausbildung in der DDR Mitte der 1980er Jahre oder die Jugend in Lauchhammer Anfang der 2000er Jahre: Christina Glanz zeigt in sechs thematischen Serien mit teils noch nie gezeigten Aufnahmen das Ende der fossilen Energiegewinnung in einer Zeit der radikalen politischen und sozialen Transformation in der Niederlausitz in intimen Porträts von Menschen und Maschinen.

Datum
29.09.2023 bis 24.03.2024
Preise
7 Euro, ermäßigt 4 Euro

Freier Eintritt bis 18 Jahre, für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559