Das „Wechselspiel Nr. 2“ bringt die Werke zweier kompromissloser Künstlerinnen zusammen. Auch wenn es im Kabinett eher leise zugeht, scheint es mir fast, als würde zwischen dem Gemälde „In sich gefangen“ von Ruth Wolf-Rehfeldt aus dem Jahr 1973 und der Betonskulptur „Weltempfänger“ von Isa Genzken Free Jazz erklingen. Eine Musikrichtung, die Freiheit und Widerstand verkörpert und die Herausforderung statt Gefälligkeit sucht. Der hier ausgestellte „Weltempfänger“ entstand um 1990, in dem Jahr, in dem Ruth Wolf-Rehfeldt ihre künstlerische Tätigkeit für immer einstellte. Wie soll ein verschlossener Weltempfänger überhaupt etwas empfangen oder gar senden? Dass dieses Radio aus Beton, ohne Knöpfe oder Lautsprecher seine Funktion erfüllen könnte, erscheint ebenso unwahrscheinlich wie der Aufbau eines internationalen Mail-Art-Netzwerks durch Ruth Wolf-Rehfeldt.
DAS MINSK Kunsthaus: Wechselspiel Nr. 2
Datum
11.02.2023 bis 05.05.2023
Tickets kaufen
Zeiten / weiterführende Informationen
Mittwoch bis Montag: 10 Uhr bis 19 Uhr. Das Café Hedwig kann ohne Eintritt besucht werden.
Preise
10,00 Euro, erm.: 8,00 Euro, Kombiticket für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: 20,00 Euro, erm. 12,00 Euro
Ort der Veranstaltung
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam
Info / Kontakt
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
Friedrich-Ebert-Str. 115
14467 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.