Im Rahmen der Veranstaltung „Unterwegs in der Potsdamer Mitte“ findet „Das tolerante Sofa“ – ein Talk des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt in Kooperation mit proWissen Potsdam e.V. statt. Das tolerante Sofa wird von zwei prominenten Frauen besetzt: Jalda Rebling und Regina Scheer sind beide eng mit Literatur und Kultur in der DDR verbunden. Zunächst werden Jalda Rebling und Regina Scheer aus eigenen Texten lesen. Anschließend nehmen sie auf dem toleranten Sofa Platz und werden von der Geschäftsführerin des Vereins proWissen Potsdam e.V., Dr. Simone Leinkauf, interviewt. Vor der Lesung (15-16 Uhr) gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung „Leseland DDR“ zu besuchen und sich thematisch einzustimmen. Es geht darum, die Haltung der Gäste zu erfragen, einen zeithistorischen und Gegenwartsbezug herzustellen. „Leseland DDR“ ist ein vielschichtiges Thema, historisch und gegenwärtig.
Gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Das tolerante Sofa
Datum
Preise
Eintritt frei
weiterführende Links
Ort der Veranstaltung
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.