3. Potsdamer Inklusionstage – Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung durch die Gedenkstätte Lindenstraße

  • 3. Potsdamer Inklusionstage – Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung durch die Gedenkstätte Lindenstraße © Tastmodell, Foto: Tina Weber-Volk, Lizenz: Gedenkstätte Lindenstr

Die Gedenkstätte Lindenstraße befindet sich in einem Haft- und Gerichtskomplex in der Potsdamer Innenstadt. In der NS-Zeit war das Haus Gefängnis für politisch und rassistisch Verfolgte, später Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Geheimpolizei und der Staatssicherheit der DDR.
In der Tastführung erkunden die Teilnehmer*innen die Geschichte des Hauses über ihre Hände – sie ertasten zum Beispiel Wände und Gitter, Schlösser und Anstaltskleidung.
Die Führung steht Besucher*innen mit und ohne Sehbehinderungen offen.

Um Anmeldung wird gebeten unter info@gedenkstaette-lindenstrasse.de.

Die Teilnehmer*innen müssen im Rahmen der Führung Treppen steigen. Sitzangelegenheiten stehen zur Verfügung.

Datum
06.05.2023
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Preise
kostenfrei
Info / Kontakt
Gedenkstätte Lindenstraße
Michael Siems
Lindenstr. 54/55
14467 Potsdam