Götz Lemberg. ODER-CUTS

  • Götz Lemberg. ODER-CUTS © Fotoausstellung ODER.CUTS, Foto: Götz Lemberg, Lizenz: Götz Lemberg
  • Götz Lemberg. ODER-CUTS © Fotoausstellung ODER.CUTS, Foto: Götz Lemberg, Lizenz: Götz Lemberg
  • Götz Lemberg. ODER-CUTS © Fotoausstellung ODER.CUTS, Foto: Götz Lemberg, Lizenz: Götz Lemberg

Jede Region hat eine Lebenslinie, ohne die sie nicht wäre, was sie ist. Für das östliche Brandenburg ist dies sogar in den Namen der Region eingegangen: Oderland. Mit seinen Fotografien blickt der deutsche Künstler Götz Lemberg aus der Sicht der Oder auf die Landschaft. Die Aufnahmen entstanden 2019/2020 auf einer zehntägigen Bootsfahrt von der Oder-Neiße-Mündung bei Eisenhüttenstadt aus nach Stettin. Jeder Kilometer wurde in einem fotografischen Schnitt – „Cut“ – durch die Landschaft beiderseits der Oder festgehalten. Zusammen mit großen Fototableaus aus vielen Einzelaufnahmen schafft Götz Lemberg ein fiktives Porträt der Oder und ihres Umlands. Dabei gilt sein Interesse sowohl der natürlichen Landschaft als auch dem Oderland als gemeinsamen Raum der deutsch-polnischen Erinnerung. ODER-CUTS.

Datum
21.04.2023 bis 18.06.2023
Preise
5 Euro, 3 Euro ermäßigt

Frei bis 18 Jahre, für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559