Im Galerie-Cafe Matschke ist die Ausstellung von Roswitha Müller-Krüger und Werner Rutz zu sehen.
Die aktuelle Ausstellung des Künstlerteams aus Erkrath widmet sich vor allem intensiv deren Projekt „Die unsichtbaren Städte“ zum gleichnamigen Buch des bekannten italienischen Schriftstellers Italo Calvino und zeigt einen Einblick in die seit 2017 dazu entstandenen Werke.
Die Rahmenhandlung des Buches handelt von einem fiktiven Gespräch des Reisenden Marco Polo mit seinem berüchtigten Herrscher Kublai Khan. In dieses eingebettet trägt Marco Polo Beschreibungen seiner Reisen in 50 Städte vor, die alleine seiner Phantasie entsprungen sind, weiblich klingende Namen tragen und ihm vor allem zur Abbildung menschlicher Seelen – und Entwicklungszustände dienen.