Museum Barberini: Munch. Lebenslandschaft

  • Museum Barberini: Munch. Lebenslandschaft © Museum Barberini mit Freitreppe zur Havel, Foto: Helge Mundt

Die Ausstellung über Edvard Munchs Landschaften fokussiert sich auf seine Auseinandersetzung mit der Natur. Einerseits verstand Edvard Munch die Natur als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er sie als Spiegel seiner seelischen Zerrissenheit. Munch entwickelte ein pantheistisches Naturverständnis, das er auf die norwegischen Küsten und Wälder projizierte. Die dramatischen Wetterverhältnisse in seinen Gemälden erhalten vor dem Hintergrund der aktuellen Klimakrise eine überraschende Brisanz.Rund 90 Leihgaben, u. a. aus dem Munchmuseet, Oslo, dem Museum of Modern Art, New York, dem Dallas Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart, dem Museum Folkwang, Essen und von dem Heydt-Museum, Wuppertal werden gezeigt.

Datum
18.11.2023 bis 01.04.2024
Zeiten / weiterführende Informationen
Täglich außer Dienstag 10–19 Uhr
Preise
Montag, Mittwoch-Freitag: 16,00 Euro, erm. 10,00 Euro, Samstag, Sonntag, Feiertage: 18,00 Euro, erm. 12,00 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei, Kombiticket für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: 20,00 Euro, erm. 12,00 Euro
Info / Kontakt
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam