Die Landschaftsmalerei hat in den Niederlanden ihren Ursprung. Der Realismus der Alten Meister des 17. Jahrhunderts blieb der Maßstab. Mit der in Frankreich entwickelten Malerei unter freiem Himmel erhielten die niederländischen Maler des 19. Jahrhunderts neue Impulse. Die Haager Schule fing die sich wandelnden Lichtstimmungen der Natur in hohen Wolkenhimmeln mit vielen Grauschattierungen ein. Ab den 1880er Jahren wurden im Wechselspiel mit impressionistischen Einflüssen aus Frankreich die Stadtlandschaft und das moderne Leben ein Thema, bevor mit dem Pointillismus die Entfesselung der Farbe die Malerei bestimmte. Die Ausstellung versammelt rund 100 Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.
Museum Barberini: Wolken und Licht
Datum
08.07.2023 bis 22.10.2023
Tickets kaufen
Zeiten / weiterführende Informationen
Täglich außer Dienstag 10–19 Uhr.
Preise
Montag, Mittwoch-Freitag: 16,00 Euro, erm. 10,00 Euro, Samstag, Sonntag, Feiertage: 18,00 Euro, erm. 12,00 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei, Kombiticket für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: 20,00 Euro, erm. 12,00 Euro
Ort der Veranstaltung
Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.