„Ich zeichne seit ich denken kann.“ (Petra Lottje)
Petra Lottjes Augenmerk richtet sich in ihren Zeichnungen wie auch in ihren Videos und Animationen auf (zwischen-) menschliche Zusammenhänge, Verbindungen, und Berührungen.
Ihre jüngsten Recherchen galten Darstellungen des weiblich konnotierten Reigens. Dieser Weg führte sie zu den weiblichen Märtyrer-Gestalten der römischen, griechischen, christlichen Mythologien. In jüngster Zeit kombiniert sie mehrere große Märtyrerinnen-Zeichnungen zu Collagen. Faszinierend sind dabei die überlieferten Zuschreibungen der einzelnen Charaktere. Erkennungsmerkmale können zum Beispiel ein medusenhaftes Haupt oder eine an mittelalterliche Abbildungen erinnernde Waffe sein. Dazu gesellt sie Drachen, Putti oder Männergestalten. In ihren l