Die Niederlande haben eine lange Tradition in der Gewinnung von Öl aus der Nordsee. In „Toxische Landschaften“ geht die niederländische Künstlerin Tanja Engelberts auf die Suche nach dem Anfang und dem Ende der Erdölgewinnung. In zwei Videoarbeiten thematisiert sie den Umgang mit den toxischen Überresten der Energieindustrie in der Nordsee. In „Decom“ wird eine riesige stillgelegte Ölplattform von Maschinen in Einzelteile zerlegt, während in „Hollow“ die Kamera wie ein Vogel über ein Naturidyll einer Insel fliegt, die sich als menschengemachte Deponie für giftige Schlämme entpuppt.
Tanja Engelberts. Toxische Landschaften
Datum
Preise
Eintritt frei
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.