Tierwelt Brandenburgs

  • Tierwelt Brandenburgs © Der Wolf, ein scheuer Rückkehrer, Foto: Naturkundemuseum Potsdam/ Foto: D. Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam/ Foto: D. Marschalsky
  • Tierwelt Brandenburgs © Großtrappen sind innerhalb Deutschlands nur noch in Brandenburg heimisch, Foto: Naturkundemuseum Potsdam/ Foto: D. Marschalsky, Lizenz: Naturkundemuseum Potsdam/ Foto: D. Marschalsky

Welche Tiere können Sie im Land Brandenburg beobachten? Die Ausstellung zeigt sowohl seltene, als auch häufig vorkommende Tierarten in liebevoll gestalteten Dioramen und Freidarstellungen. Die ästhetischen Tierpräparate und Landschaften zeigen die Schönheit der Region und regen zum Entdecken und Nachdenken an.

Brandenburg ist bis heute die Heimat vieler, auch selten gewordener Tierarten. Der schillernde Schwarzstorch, die beeindruckende Großtrappe, der quirlige Fischotter oder die seltene Sumpfschildkröte sind in den Naturlandschaften zu Hause. Wie in weiten Teilen Europas, schrumpft die Vielfalt auch in Brandenburg. Die Zerstörung der Lebensräume, die Zerschneidung der Landschaft sowie ein Vierteljahrhundert intensiver Landwirtschaft vernichtete in vielen Gebieten den einstigen Naturreichtum. Die Ausstellung zeigt den einstigen Reichtum und thematisiert das Artensterben.

Datum
10.01.2021 bis 31.12.2023
Zeiten / weiterführende Informationen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie jeden 1. Montag im Monat 9:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Preise
4,00 Euro Erwachsene
3,00 Euro Erwachsene ermäßigt
2,00 Euro Kinder und Jugendliche
Kinder unter 6 Jahren kostenfrei