In einer neuen Fotoausstellung präsentiert das Naturkundemuseum Potsdam eine einzigartige Übersicht heimischer Wildbienen. 35 Großformate im Treppenaufgang des Museums zeigen überaus seltene Aufnahmen vieler menschenscheuer Arten. Dr. Hannes Petrischak, Leiter für Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung, ist Wildbienenexperte und fotografiert die Insekten nicht nur aus ästhetischen Gründen. Etwa 38 Prozent der Brandenburger Bienenarten gelten als gefährdet und stehen bereits auf der Roten Liste. Bald ist es Besuchenden möglich einen genauen Blick auf diese schützenswerte Vielfalt zu werfen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr sowie
jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr
Feiertage
Geöffnet: 3. Und 31. Oktober sowie 26. Dezember
Geschlossen: 24., 25. und 31. Dezember
Preise
Sonderausstellungen sind im Eintritt enthalten