Mit einer Reihe von innovativen Hörspielen und Radio-Sendungen sowie mit korrespondierenden Filmen blicken die Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) und das Filmmuseum Potsdam auf die wechselvolle Geschichte des Radios in Deutschland zurück. Im Zentrum des Programms stehen Beiträge, die die vielfältigen Möglichkeiten des akustischen Erzählens erlebbar machen und die Bedeutung des Radios als Medium eigenständiger akustischer Ausdrucksweisen reflektieren.
Radiogeschichte(n) – 100 Jahre Radio in Deutschland
Datum
21.10.2023 bis 10.12.2023
weiterführende Links
Weitere Informationen
Ort der Veranstaltung
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Filmmuseum Potsdam
Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.