Naturkundliche Führung am Götzer Wachtelberg.
Auf den ersten Blick mutet der Götzer Wachtelberg nicht gerade wie Paradies für seltene Pflanzen- und Tierarten an. Wer aber genauer hinschaut, entdeckt an den sonnenbeschienenen Hängen viele bunte Farbtupfer. Der sandige Boden bietet außerdem vielen Reptilien und Insekten wie Zauneidechse und Kreiselwespe ein Zuhause. Erfahren Sie auf dieser Führung mehr über den Lebensraum Trockenrasen und was getan werden muss um ihn zu erhalten.
Bei Interesse für die Exkursion melden Sie sich bitte bis Mittwoch, 31. Mai 2023 telefonisch unter (0331) 97 16 48 86 oder per E-Mail unter natura2000@naturschutzfonds.de für die Veranstaltung an. Die Exkursion ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung werden empfohlen.