Potsdam 1848/49: Zwischen Revolution und Reaktion

  • Potsdam 1848/49: Zwischen Revolution und Reaktion © Park Babelsberg, Michaelsdenkmal, Foto: Hans Bach, Lizenz: SPSG

Ein Stadtspaziergang durch die Potsdamer Innenstadt und den Park Babelsberg

Bei der Führung erkunden wir das Spannungsverhältnis von Macht und Protest sowie von Militär und Zivilgesellschaft in Potsdam während und nach der Revolution von 1848/49. Die Tour startet am Triumphtor, das 1850 zum Ruhme der militärischen Niederschlagung der Revolution in Südwestdeutschland durch die preußischen Machthaber erbaut wurde. Der Spaziergang führt von dort zur heutigen Grundschule Max Dortu und anschließend zum ehemaligen Stadtschloss, dem heutigen Landtag. Sie endet im Park Babelsberg beim 1853 errichteten Michaelsdenkmal.

Dauer des Spaziergangs: ca. 3 Stunden

Der Stadtrundgang wird veranstaltet vom Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen Berlin im Rahmen des Jubiläumsprogramms 175 Jahre Revolution 1848/49: www.1848.de.

Treffpunkt: Triumphtor am Mühlenberg, Schopenhauerstraße, 14469 Potsdam

Datum
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung: anmeldung@paulsinger.de
Ort der Veranstaltung
Schloss und Park Babelsberg
14482 Potsdam
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0)331-9694107