60. Jubiläum des Fanfarenzuges Potsdam

  • 60. Jubiläum des Fanfarenzuges Potsdam © Fanfarenzug Potsdam, Foto: Barbara Plate, Lizenz: Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam hat einen der ältesten Fanfarenzüge in Ostdeutschland. Zu den über Jahrzehnte gepflegten Traditionen des Potsdamer Fanfarenzuges zählt die Saisoneröffnung am 1. Mai – in den 1990er Jahren im Ernst-Thälmann-Stadion, später im Luftschiffhafen, zuletzt 2022 im Volkspark. Einen ersten Bruch hatte es mit der Corona-Pandemie gegeben. Und auch in diesem Frühjahr bleibt es still. Grund ist die Teilnahme des Fanfarenzuges am „Deutschen Turnermusikfest 2023“ in Regensburg in den Kategorien Konzert und Marsch. Nachgeholt wird das Fest in Potsdam am 1. Juli mit einer großen Feier zum 60. Jubiläum der Spielvereinigung im Buga-Volkspark. Musikbegeisterte Gäste sind recht herzlich eingeladen, wenn der Potsdamer Fanfarenzug seine Gäste begrüßt. Der Fanfarenzug wurde am 30. Juni 1963 mit fünf Mitgliedern gegründet. Das heutige Repertoire der Bläser und Trommler reicht von Arrangements festlicher Fanfarenmusik über Marschmusik bis zu moderner Unterhaltungsmusik.

Datum
01.07.2023
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Preise
nur Parkeintritt
Ort der Veranstaltung
Volkspark Potsdam Veranstaltungswall
Georg-Hermann-Allee 101
14469 Potsdam
Info / Kontakt
BgA Volkspark der Stadt Potsdam, Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH
Pappelallee 4
14469 Potsdam
+49 (0)331 6206-429