Was bedeutet es eine “Migrant Mama” zu haben? Diese Frage haben sich die Autorinnen Melisa
und Manik auch gestellt und ein Buch darüber geschrieben. In „Mama Superstar’ findet ihr elf
Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt. Die inspirierenden Lebens- geschichten werden gemeinsam von den Müttern und Töchtern erzählt.
Töchter schreiben über ihre Mütter: Frauen, die von überall auf der Welt nach Deutschland gekommen sind, um hier eine neue Heimat zu finden- die erst mal von ihnen erschaffen werden muss.
In 90 Minuten reisen wir vom heißen Indien und hoffnungsvollem Irak ins ordentliche Stuttgart
und das bunte Berlin. Dabei sprechen wir über Sprache, Arbeit, Kultur, Bildung, Mütter, Töchter, Integration und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es eine feierliche Runde zum Austauschen!
Wir freuen uns, wenn die Lesung uns ins Gespräch bringt.
Der Eintritt ist frei. Die Lesung findet im Rahmen des StraßenKunstFestes im Bürgerhaus am Schlaatz statt