Filmmuseum: Knochen und Namen

  • Filmmuseum: Knochen und Namen © Kino, Foto: Uschi Baese-Gerdes, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Filmmuseum: Knochen und Namen © Filmmuseum, Foto: Andrè Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH

Kriege, komplexe gesellschaftliche und politische Konflikte, Klimawandel, dazu die üblichen privaten Probleme, die Fragen nach Engagement, Nähe und Distanz. Das diesjährige Programm der Perspektive Deutsches Kino ist hochaktuell, brisant und emotional. Der Schauspieler Boris beginnt, Arbeit und Realität zu vermischen und der Schriftsteller Jonathan muss sich seinen Ängsten stellen. Mit messerscharfem Witz erkundet der sehr persönliche Spielfilm Fragen um Distanz und Nähe. In Anwesenheit des Regisseurs Fabian Stumm.

Moderation: Sebastian Stielke (Filmmuseum Potsdam)

Datum
Zeiten / weiterführende Informationen
Für 20,00 Euro im Jahr erhält man mit der Freundschaftskarte ermäßigten Eintritt in alle Kinoveranstaltungen, Ausstellungen und freien Zugang zu Kino2online.
Info / Kontakt
Filmmuseum Potsdam
Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Breite Straße 1A
14467 Potsdam