Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem als größtes und bedeutendstes Forum deutschlandweit für Filme mit jüdischer Thematik und für Filme aus Israel etabliert. Sechs Tage lang werden internationale Filme aller Genres vom Arthouse Film bis zum Blockbuster, von der Geschichtsreflexion bis zur Familienkomödie gezeigt. Das Festival beleuchtet jüdische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Oft mit einem Augenzwinkern, aber immer tiefgründig.
Aufgabe des Festivals ist es außerdem, die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten, Geschichtsbewusstsein zu vermitteln und antisemitischen Einstellungsmustern zu begegnen.
Die Programmauswahl für das JFBB liegt in den Händen des Programmkollektiv.
Das Programm wird zeitnah eingestellt.