Ökofilmgespräch: Die Brotrebellen – Jean-Jacques und das Gold Georgiens

  • Ökofilmgespräch: Die Brotrebellen – Jean-Jacques und das Gold Georgiens © Jean_Jacques_Auto, Foto: Kornelia Theune

Die Brotrebellen – Jean-Jacques und das Gold Georgiens

Dokumentation: 31 Minuten
Ein Film von Thomas Riedelsheimer, 2022

Früher hätte es sich der Franzose Jean-Jacques Jacob wohl nie träumen lassen, einmal als Bäcker und Bauer zu leben. Doch im Leben des Schreiners und studierten Philosophen gab es schon immer Überraschungen. In Georgien fand er, was ihm zur Lebensaufgabe wurde: Ein Brot, das er trotz seiner Glutenunverträglichkeit essen kann. Er züchtete alte Weizensorten, vergrub sich in der Kulturgeschichte und erlernte das Brotbacken mit Sauerteig. Heute hat er am Fuße des Kaukasus einige Felder und in der Hauptstadt Tiflis eine kleine Bäckerei. Und er ist glücklich, denn das Brotbacken wurde ihm zum Lehrmeister im Umgang mit der Natur, den Menschen und mit sich selbst.

Datum
15.11.2023
19:00 Uhr
Preise
Der Film wurde durch die Hauptjury der Ökofilmtour 2023 mit dem “Preis für die beste künstlerische Leistung" , vergeben vom Medienboard Berlin-Brandenburg, ausgezeichnet.

Anschließend Filmgespräch mit Thomas Riedelsheimer (Regisseur) und Kornelia Theune (Produzentin)

Moderation: Katrin Springer, Festivalleiterin der Ökofilmtour
Info / Kontakt
FÖN e.V.
Sabine Abraham
Lindenstr. 34
14467 Potsdam