Der Park Babelsberg im Schatten der Weltgeschichte

  • Der Park Babelsberg im Schatten der Weltgeschichte © Schloss Babelsberg, Foto: Berlins Taiga, Holger Raschke, Lizenz: Berlins Taiga, Holger Raschke
  • Der Park Babelsberg im Schatten der Weltgeschichte © Glienicker Brücke, Foto: Berlins Taiga, Holger Raschke, Lizenz: Berlins Taiga, Holger Raschke
  • Der Park Babelsberg im Schatten der Weltgeschichte © Dampfmaschienenhaus, Foto: Berlins Taiga, Holger Raschke, Lizenz: Berlins Taiga, Holger Raschke

Diese geführte Tour nimmt Sie mit in die bezaubernde Parklandschaft des UNESCO Weltkulturerbe “Park Babelsberg”. Besonders im 20.Jahrhundert wurde im und um den Park herum Weltgeschichte geschrieben!

Auf dieser Tour erfahren die Gäste, in welch dramatischer Zeit der Park Babelsberg entstand und welche Rolle er 1945 spielte: Nach der finalen Schlacht um Berlin im Frühjahr 1945 fand schon wenige Monate später die Potsdamer Konferenz in der Nähe statt.

Teile der Parklandschaft wurden zum Sperrgebiet erklärt. Die einzigartige Parklandschaft wurde dann ab 1961 von den Grenzanlagen der Berliner Mauer durchschnitten und vis-à-vis lag die weltberühmte “Spionenbrücke”, ein Symbol des “Kalten Krieges”. Die Geschichte des Parks ist auch mit geglückten und gescheiterten Fluchtversuchen verbunden.

Diese Parkführung bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen der Stadt einen spannenden Einblick in die bewegte Geschichte dieser traumhaften Parklandschaft.

Datum
07.10.2023
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Tickets kaufen
04.11.2023
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Tickets kaufen
Zeiten / weiterführende Informationen
Online-Buchung erforderlich!

ca. 1,5 Stunden, ca. 2 km Wegstrecke

Bitte 15 Minuten vor Beginn der Stadtführung erscheinen. Die öffentlichen Touren starten pünktlich.

Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte an adäquate Kleidung denken.
Preise
Erwachsene: 15,00 Euro
Studenten: 12,00 Euro
Kinder/Jugendliche von 10-18 Jahre: 10,00 Euro
Info / Kontakt
Berlins Taiga Stadtführungen