Führung und Teezeremonie
Das Teetrinken wurde vor langer Zeit in China erfunden und chinesischer Tee gehörte zu den wertvollsten Importgütern im Europa der frühen Neuzeit. Später kam Tee auch aus Indien, eine Folge der britischen Kolonialpolitik. Bei einer Führung im Botanischen Garten erläutert der Gartenpädagoge Steffen Ramm die Herkunft der Teepflanze und den Tee als Kolonialprodukt. Ein Spaziergang im Anschluss in die Neue Kammern lässt die Vorfreude auf eine Teezeremonie an einer königlichen Tafel in der prunkvollen Blauen Galerie mit hochwertigem Porzellan der KPM, erlesenen Teesorten von P&T und köstlichen Pasteten steigen. Der Historiker Dr. Bernd Maether vom Verein Königliche Tafelfreuden begleitet die Teeveranstaltung mit Geschichten um den Tee. Barocke Hintergrundmusik rundet die Teezeremonie ab.
In Kooperation mit dem Botanischen Garten der Universität Potsdam und dem Verein Königliche Tafelfreuden e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der KPM sowie P & T Paper & Tea