Neuer Garten: Die Musikräume Friedrich Wilhelms II. im Neuen Garten

  • Neuer Garten: Die Musikräume Friedrich Wilhelms II. im Neuen Garten © Palmensaal in der Orangerie, Neuer Garten, Foto: Wolfgang Pfauder, Lizenz: © SPSG

Führung mit Schlossassistentin Sonja Puras, SPSG

Zwei Stunden täglich spielte Friedrich Wilhelm II., Neffe und Nachfolger Friedrichs des Großen, auf seinem Cello. Zudem verfügte er über eines der größten und besten Orchester Europas. Im Fokus der Sonderführung mit Schlossassistentin und Musikwissenschaftlerin Sonja Puras liegen die Räume, die von der Musikliebe dieses Königs zeugen: Proberaum und Konzertzimmer im Marmorpalais sowie der normalerweise nicht öffentlich zugängliche Palmensaal in der Orangerie im Neuen Garten.

Der Führung ist ein Vortrag von Dr. Andrea Palent, ehemalige Intendantin der Musikfestspiele Potsdam, am 31.08. um 10 Uhr in der Urania Potsdam vorangestellt. Tickets sind über die Urania Potsdam erhältlich.

Führung im Rahmen der Reihe „Musikstadt Potsdam, erlebt in Geschichte und Gegenwart”, einer Kooperation der Urania Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Datum
Zeiten / weiterführende Informationen
Treffpunkt: Schlosskasse Marmorpalais
Preise
17 Euro
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0)331-9694107