Neues Palais: Kaiserliche Weihnachten

  • Neues Palais: Kaiserliche Weihnachten © Weihnachten Gottensaal Blankart 1897, Foto: SPSG , Lizenz: SPSG

Weihnachtsführung mit Glühwein und Punsch

Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von Friedrich dem Großen im 18. Jahrhundert gestalteten Gartensaal beging Kaiser Wilhelm II. mit seiner Familie in den Jahren von 1889 bis 1917 das Weihnachtfest. Prinzessin Victoria Luise, die Tochter Kaiser Wilhelms II., bezeichnete die Feierlichkeiten als Höhepunkt des Familienlebens. Im Fokus dieser Führung steht die kaiserliche Nutzung des Hauses. Sie erfahren welche Funktionen die Räume in der Adventzeit hatten, welche Köstlichkeiten zum Weihnachtsdinner gehörten und welche Geschenke das Kaiserpaar und seine sieben Kinder erhielten. Wilhelm II. war der erste Monarch, der das Neue Palais als bevorzugte Residenz für mehrere Monate im Jahr bewohnte.

Zum Ausklang der weihnachtlichen Führung wird Glühwein oder Pusch gereicht.

Datum
25.11.2023
15:00 Uhr
26.11.2023
15:00 Uhr
02.12.2023
15:00 Uhr
03.12.2023
15:00 Uhr
09.12.2023
15:00 Uhr
10.12.2023
15:00 Uhr
16.12.2023
15:00 Uhr
17.12.2023
15:00 Uhr
20.12.2023
17:15 Uhr
23.12.2023
15:00 Uhr
26.12.2023
12:00 Uhr
26.12.2023
15:00 Uhr
27.12.2023
12:00 Uhr
27.12.2023
15:00 Uhr
28.12.2023
12:00 Uhr
28.12.2023
15:00 Uhr
29.12.2023
12:00 Uhr
29.12.2023
15:00 Uhr
30.12.2023
12:00 Uhr
30.12.2023
15:00 Uhr
01.01.2024
12:00 Uhr
01.01.2024
15:00 Uhr
06.01.2024
12:00 Uhr
06.01.2024
15:00 Uhr
Preise
19 €, ermäßigt 17 €
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0)331-9694107