Obst für den König: Der Holländische Garten im Park Sanssouci

  • Obst für den König: Der Holländische Garten im Park Sanssouci © Park Sanssouci, Blick über den östlichen Lustgarten mit der kleinen Fontäne auf die Bildergalerie, im Hintergrund Schloss Sanssouci, Foto: Reinhardt & Sommer, Potsdam, Lizenz: SPSG

Führungen am UNESCO-Welterbetag mit Stiftungsmitarbeiterin Alexandra Schmöger, SPSG

Oranier, Obst und Nachhaltigkeit? Eine Führung auf den Spuren von Familiengeschichte, Gartenkunst und Restaurierung von Friedrich II. bis heute:
Der Holländische Garten im Park Sanssouci wurde 1766 vollendet. Friedrich II. orientierte sich in der Anlage des Gartens von Sanssouci an den gängigen französischen Vorbildern. Jedoch realisierte der aus den Niederlanden von Friedrich angeworbene Gärtner Joachim Ludwig Heydert einen Gartenbereich, der die persönlichen Vorlieben des Königs umsetzte. Hinter den Hecken der französisch inspirierten Boskette legte er Obstquartiere an, wie sie häufig auch in den Niederlanden zu finden waren.

Die Führungen knüpfen thematisch an die Kampagne „Holland in Potsdam“ an, die das Museum Barberini 2023 gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, der SPSG und weiteren Kultureinrichtungen in Potsdam durchführt.

Datum
04.06.2023
11:00 Uhr
Tickets kaufen
04.06.2023
12:00 Uhr
Tickets kaufen
Preise
6 Euro / ermäßigt 4 Euro
Ort der Veranstaltung
Park Sanssouci
Nördlicher Park Sanssouci am Orangerieschloss
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0)331-9694107