Ohne Sorgen. Auf den Spuren von Uhren und Skulpturen im Schloss Sanssouci

  • Ohne Sorgen. Auf den Spuren von Uhren und Skulpturen im Schloss Sanssouci © Lambert Sigisbert Adam: Büste des Neptun, um 1742 / Matthew Boulton & Joseph Minutti: Figurenuhr „Titus“, Foto: Roland Handrick / Daniel Lindner, Lizenz: SPSG

Expertinnenführung mit Silke Kiesant, Kustodin für Uhren und Skulpturen, SPSG

Wenn am anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das Weinbergschloss. Die Sonderführung bietet den Gästen die Möglichkeit, Schloss Sanssouci auf einem exklusiven Rundgang abseits der täglichen Besucherströme zu erkunden. Stiftungskustodin Silke Kiesant widmet sich in dieser speziellen Ausgabe der Abendführung durch Schloss Sanssouci dem Thema Uhren und Skulpturen. Was hat es mit dem zahlreichen Skulpturenschmuck in der Sommerresidenz Friedrichs II. auf sich und warum spielte der Ankauf prunkvoller Uhren eine wichtige Rolle im Rahmen königlicher Repräsentationspolitik?

Datum
Zeiten / weiterführende Informationen
Treffpunkt: Ehrenhof Schloss Sanssouci
Preise
16 Euro / ermäßigt 13 Euro
Ort der Veranstaltung
Park Sanssouci
Nördlicher Park Sanssouci am Orangerieschloss
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0) 0331.96 94-107