Park Sanssouci – Vom Handwerk im Kunstwerk

  • Park Sanssouci – Vom Handwerk im Kunstwerk © Friedrich II. im Park Sanssouci, Foto: Nadine Redlich, Lizenz: PMSG, SPSG

Mediterrane Pflanzen, wohlüberlegte Sichtbeziehungen und imposante Schlossbauten – der Park Sanssouci spiegelt die Facetten erlesener Handwerkskunst wider. Heute arbeiten im Park Sanssouci
über 60 spezialisierte Gärtner, um das wohlüberlegte Gesamtkunstwerk aus Gartenkunst, Nutzgärten und Architektur zu pflegen. Die Gärtner in Sanssouci sind schon seit Zeiten Friedrich des Großen weit mehr als Handwerker gewesen. Sie erweiterten auf Reisen durch Europa ihr Wissen und brachten viele Anregungen mit nach Sanssouci. Welche Vorbilder kommen im Marlygarten zusammen? Warum ist nützliches Obst auch immer schön anzusehen? Was haben Seidenproduktion und die Maulbeerallee miteinander zu tun? Auf den Spuren des Handwerks führen wir Sie vom Grünen Gitter durch den Marlygarten, an den Weinbergterrassen vorbei zum Orangerieschloss.

Datum
03.06.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
08.06.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
10.06.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
17.06.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
24.06.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
01.07.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
08.07.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
15.07.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
22.07.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
29.07.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
05.08.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
12.08.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
26.08.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
02.09.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
09.09.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
16.09.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
23.09.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
30.09.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
07.10.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
14.10.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
21.10.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
28.10.2023
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Zeiten / weiterführende Informationen
Unter Vorlage Ihres Rundgang Tickets können Sie am gleichen Tag eines folgender Schlösser zum ermäßigten Einzeleintritt besuchen: Bildergalerie und Neue Kammern von Sanssouci, Neues Palais (Grand Tour), Chinesisches Haus, Schloss Charlottenhof, Marmorpalais, Schloss Cecilienhof (ausgenommen Kronprinzenwohnung) und Flatowturm im Park Babelsberg. Nähere Informationen zu den Schlössern unter: www.spsg.de.“
Preise
15,00 Euro, erm. 13,00 Euro. inkl. 24-Std.-Ticket Potsdam AB. Den ermäßigten Ticketpreis erhalten Schüler, Studenten und Personen mit Behinderungen (ab 50 %). Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei. Der Ermäßigungsnachweis ist mit dem Ticket unaufgefordert vorzulegen.Tickets erhalten Sie online, in den Tourist Informationen oder per E-Mail-Bestellung an info@potsdamtourismus.de. Fragen beantwortet gerne unser Service Center telefonisch unter der Service Nummer 0331 27558899.
Ort der Veranstaltung
Allee nach Sanssouci/ Grünes Gitter
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Potsdam Marketing und Service GmbH
Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam