Die Geschichte Brandenburgs einmal in einem ganz anderen Licht sehen, das geht bei der Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung.
Durch die dunkle Ausstellung werden die Teilnehmer unserem Guide geführt. Der Weg wird von kleinen Teelichtern erleuchtet, während den Objekten mit den Taschenlampen ihre Geheimnisse entlockt werden. Hier werden besonders Kinder eingeladen, zu rätseln und zu raten: Was fehlt dem Adler? Womit schrieb man früher?
Die Taschenlampenführung bietet Familien mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis. Hier bekommt man die Chance, Geschichte auf spielerische Art und Weise zu erforschen.
Teilnehmer unter 14 Jahren müssen von einer Betreuungsperson begleitet werden. Die Taschenlampen werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt, eine Anmeldung wird daher dringend empfohlen unter kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de oder telefonisch unter +49 331 620 85 50.