Thematische Stadtführung: Strafrechtliche Verfolgung von politischer Gewalt im öffentlichen Raum

  • Thematische Stadtführung: Strafrechtliche Verfolgung von politischer Gewalt im öffentlichen Raum © Wahlplakat der Deutschen Demokratischen Partei für die Reichstagswahl, 1920 , Foto: Indra Desnica, Lizenz: © bpk, Deutsches Historisches Museum

Die Stadtführung erläutert an markanten Plätzen politischer Gewalt während der Zeit der Weimarer Republik, wie die Gerichte mit ihrer voreingenommenen Urteilspraxis mehr zur Unterwanderung als zur Festigung der Demokratie beitrugen.

Treffpunkt: Vor dem Amtsgericht Potsdam, Hegelallee 8
Ende: Lustgarten, Potsdam
Maximal 20 Teilnehmende
Um Anmeldung wird gebeten unter info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de

Datum
19.10.2023
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Preise
Die Stadtführung ist kostenfrei.