Im 50. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention macht die Landeshauptstadt Potsdam und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gemeinsam mit vielen PartnerInnen in besonderer Weise darauf aufmerksam, welch einen wertvollen Schatz wir alle gemeinsam mit unserem UNESCO-Welterbe habe. Der UNESCO-Tag, der deutschlandweit traditionell immer am 1. Sonntag im Juni begangen wird, soll in Potsdam zu Welterbe-Tagen werden. Seien Sie herzlich willkommen.
Sonnabend, 4. Juni
9 Uhr/11 Uhr/15 Uhr:
„Klimaneutral und aktiv durch das UNESCO-Welterbe“ – geführte Radtouren durch das Potsdamer Welterbe
ab 9 Uhr:
Ich bin Welterberschützer:in – Aufräumaktion im Park Babelsberg
11 Uhr:
Klimawandel in historischen Gärten – Führung durch den Park Babelsberg
11 Uhr:
Klimawandel in historischen Gärten – Führung durch den Neuen Garten