Unterm Sowjetstern – Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt

  • Unterm Sowjetstern – Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt © Neuer Garten, Schloss Cecilienhof, Ehrenhof, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG

Mit dem Kriegsende 1945 beginnt eine fast fünf Jahrzehnte währende sowjetische Nutzung rund um den Potsdamer Neuen Garten. Vielfältige Spuren dieser Zeit lassen sich heute noch entdecken und stehen im Mittelpunkt des geführten Rundgangs. Die Tour beginnt am Schloss Cecilienhof. Durch den einstigen Vergnügungspark für sowjetische Militärangehörige führt der Weg zum Gelände der ehemaligen Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7. In der „verbotenen Stadt“ sind neben dem Hauptquartier der sowjetischen Militärspionageabwehr u.a. Relikte einer großen Denkmalanlage und kyrillische Baumeinritzungen zu sehen. Die Führung endet im Innenhof des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der Spionageabwehr in der Leistikowstraße. Dort hielt der Geheimdienst bis 1991 zahlreiche sowjetische und deutsche Bürger: innen gefangen.

Der Rundgang ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam.

Datum
08.07.2023
14:30 Uhr
08.07.2023
14:30 Uhr
05.08.2023
14:30 Uhr
05.08.2023
14:30 Uhr
02.09.2023
14:30 Uhr
02.09.2023
14:30 Uhr
07.10.2023
14:30 Uhr
07.10.2023
14:30 Uhr
Preise
6,00 Euro , erm. 3,00 Euro
Info / Kontakt
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam