„Wie Preußen zu Brandenburg kam“ für Senior:innen mit Kaffeeangebot

  • „Wie Preußen zu Brandenburg kam“ für Senior:innen mit Kaffeeangebot © Führung in der Brandenburg.Ausstellung, Foto: BKG / Nadine Redlich, Lizenz: BKG / Nadine Redlich

Im Rahmen der Seniorenwoche der Landeshauptstadt Potsdam bieten wir für alle Interessierten eine 45-minütige Führung zu einem ganz besonderen Kapitel der Geschichte Brandenburgs an.

Gemeinsam blicken wir auf eine bewegte Zeit in der brandenburgischen Geschichte: Wir beleuchten mit Exponaten, wie Preußen zu Brandenburg kam. Wir konzentrieren uns dabei auf die Zeit zwischen 1594 und 1772. Durch geschickte Heiratspolitik und auch durch Zufälle, durch Beharrlichkeit und Glück – so kam es damals, dass das eher karge Kurfürstentum Brandenburg das Zentrum des neuen Königreichs Preußen wurde.

Die Führung nimmt Rücksicht auf Senior:innen. Es werden insgesamt drei Stationen in der Ausstellung besucht, zu jeder Zeit Sitzgelegenheiten zur Verfügung gestellt, kleinere Exponate werden vergrößert dargestellt und auf Wunsch kann ein Hörführungssystem verwendet werden, das die Teilnehmenden die Stimme der Vortragenden besser verstehen lässt.

Datum
13.06.2023
12:30 Uhr
Tickets kaufen
Preise
Der Eintritt ist frei.
Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer begrenzt, wir empfehlen eine Anmeldung.

kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
oder telefonisch unter +49 331 620 85 50
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559