Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) lädt zum Tag des offenen Denkmals® am 10. September 2023 von 11 bis 17 Uhr in das historische Hauptgebäude des Instituts ein. Das Haus Am Neuen Markt 1 wurde 1753 auf Veranlassung von König Friedrich II. errichtet. Der spätere König Friedrich Wilhelm II. wohnte hier. I. Wir nehmen Sie bei Rundgängen und in Kurzvorträgen mit auf eine Reise durch die Geschichte. Besichtigt wird u.a. das Geburtszimmer Wilhelm von Humboldts. Zudem fragen wir bei einem Spaziergang durch Potsdams Innenstadt, welche Gebäude »echt authentisch« sind.
Programm
11 und 16 Uhr | 45 Min.
Rundgang: Geschichte des Hauses von 1753 bis heute
12 Uhr | 30 Min.
Kurzvortrag: Monarchen, Nazis und Moneten: Der Streit um das Hohenzollern-Vermögen
13 Uhr | 45 Min.
Rundgang: Das Kronprinzenpalais und die deutsch-deutsche Zeitgeschichte
14:30 Uhr | 90 Min. (14:15 Technik-Ausgabe)
Echt authentisch? Hörspaziergang durch Potsdams Mitte
Ohne Anmeldung.