Das „preußisches Versailles“, so wird oft Sanssouci bezeichnet. Gleichzeitig sind weitere Schlösser und Parks in Potsdam und Berlin ein architektonisches wie auch landschaftliches Meisterwerk. Die Kulturlandschaft, 1990 in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben und 1992 und 1999 erweitert, ist Ausdruck königlicher Macht. 1990 wurde sie Sinnbild der deutschen Wiedervereinigung. Die preußischen Schlösser und Gärten laden zu lebendigen Zeitreisen in den einstigen Residenzstädten Berlin und Potsdam ein.
UNESCO Welterbetag Potsdam
Datum
05.06.2022
weiterführende Links
Informationen zum UNESCO Welterbetag
Ort der Veranstaltung
Park Sanssouci
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Deutsche UNESCO-Kommission e. V.
Martin-Luther-Allee 42
53175 Bonn
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.