“Jugend ohne Gott“ aus dem Jahr 1937 erzählt die Geschichte eines Lehrers im heraufziehenden Nationalsozialismus und ist die hellsichtige Analyse einer Gesellschaft, in der Werte und Moral ins Rutschen geraten. Am mikrokosmischen Abbild einer Schulklasse zeichnet er die schleichenden Veränderungen nach, die eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft in Richtung Verrohung und Diktatur driften lassen. Der Lehrer Horváths ist dabei kein Held. Er hadert und ringt mit sich, indem er sich in einer von Verrohung und Vermassung bedrohten Gesellschaft als aufrichtiges Individuum zu behaupten versucht. Horváths Roman verhandelt die Frage, wie sich der einzelne Mensch zu den Strömungen seiner Zeit stellt, oder anders gesagt: Für welche Werte stehe ich ein?
Jugend ohen Gott
Datum
Zeiten / weiterführende Informationen
Mi, 23. November, Do, 24. November, Fr. 25. November jeweils 10 Uhr Schulvorstellungen
Preise
VVK: 19 Euro / Solidaritätsticket: 22 Euro / Abendkasse: 21 Euro
ermäßigt: 15 Euro / Abendkasse: 17 Euro
Preise für Schulvorstellungen können abweichen
ermäßigt: 15 Euro / Abendkasse: 17 Euro
Preise für Schulvorstellungen können abweichen
weiterführende Links
Jugend ohen Gott
Ort der Veranstaltung
Zimmerbühne
Zimmerstr. 12b
14471 Potsdam
Info / Kontakt
Theater Poetenpack e.V.
Zimmerstraße 12c
14471 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.