Im 50. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention macht die Landeshauptstadt Potsdam und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gemeinsam mit vielen PartnerInnen in besonderer Weise darauf aufmerksam, welch einen wertvollen Schatz wir alle gemeinsam mit unserem UNESCO-Welterbe habe. Der UNESCO-Tag, der deutschlandweit traditionell immer am 1. Sonntag im Juni begangen wird, soll in Potsdam zu Welterbe-Tagen werden. Seien Sie herzlich willkommen.
Mittwoch, 1. Juni:
12:30 Uhr Lunchpaket Spezial: „Stete Herausforderung und Chance – 50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention“ – Vortrag von Saskia Hüneke zum Thema „50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention“ in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
ab 15 Uhr
„Gemeinsam für unsere Zukunft“: Warm Up-Aktion für den World Clean Up Day am Kindertag – Aufräumaktion und anschließendes Kinderfest am Nuthepark mit dem Theater Sinn und Ton und ihrem Stück „König Achtlos“.