Transatlantischer Schiffsverkehr mit Musikfracht
Kolumbus wollte westwärts nach Indien und entdeckte dabei aus Versehen Amerika. Die karibischen Inseln, wo er zuerst an Land ging, spielten als Umschlagplatz für Waren und Sklaven und als Piratenversteck eine Schlüsselrolle im Interkontinentalverkehr. Zu Schiff reisten Musik und Instrumente übern großen Teich und trafen beiderseits befruchtend aufeinander. So zeugen Notenmanuskripte des »Moxos-Archivs« bis heute vom musikalischen Wirken der Jesuitenmissionen in Bolivien. Landratten in Europa ergötzten sich derweil an musikalischer Seefahrerromantik. Los Temperamentos spinnen aus alldem ein weltumspannendes Seemannsgarn und machen mit fulminanter Spiellust ihrem Namen alle Ehre. Abenteuerlich!
Shuttlebus buchbar
Programm
Maritimer Musikmix aus der Karibik, Lateinamerika, der Mittelmeerregion, den Niederlanden & England
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci