KAPmeets: Erfindungskraft

  • KAPmeets: Erfindungskraft © Violinistin Julia Fischer, Foto: Uwe Arens

KAPmeets Julia Fischer und Lena Neudauer mit Werken von Corelli, Schnittke und Suk

Schnittkes Concerto grosso Nr. 1 ist ein polystilistischer Mix aus zugänglicher Klaviermusik, Tango-Rhythmen und Moderne in barocker Konzertform. Zu erkennen sei ein „garantiert authentische[r] Corelli (Made in UdSSR) und de[r] Lieblingstango meiner Großmutter”, so Schnittke. Julia Fischer und Lena Neudauer, zwei große Namen am internationalen Geigenhimmel, haben schon lange den Wunsch, dieses Werk gemeinsam aufzuführen – im Rahmen der neuen Reihe KAPmeets feiern sie nun Premiere! Mit seiner Streicherserenade, die Josef Suk noch als Student schrieb, bezieht er sich einerseits auf die musikalischen und ästhetischen Vorstellungen seines damaligen Lehrers Antonín Dvořák, andererseits schuf er ein hinreißendes Werk voller Erfindungskraft, das bis heute ein wesentliches und nicht mehr wegzudenkendes Beispiel für die Gattung ist.

Nachgespräch (inkl. Getränk) mit den Küsntler*innen des Abends

Datum
01.07.2023
20:00 Uhr
Tickets kaufen
Preise
ab 23€
Info / Kontakt
Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str.11
14467 Potsdam