Faszinierende Kompositionen und musikalische Kurzgeschichten bei KAPmodern
Flüchtige Berührungen, nur kurz gestreift, beiläufig erzählt. Von den Lyrikfragmenten des Dichters Lorca, die Michelle Agnes Magalhaes musikalisch verwebt, einer Nordlichtexkursion in Anna Thorvaldsdottirs dunklen Klangfarben, von einem barock tönenden Jagdausflug in Thomas Adès’ Parodie-Fantasie, von grellbuntem Avantgarde-Jazz vor der trist-grauen Kulisse des Sowjetalltags Sofia Gubaidulinas, von nächtlicher Schwermut mit einem Schuss Wiener Schmäh Friedrich Cerhas – das sind nicht nur faszinierende Kompositionen, sondern auch musikalische Kurzgeschichten. Eine Sammlung von Andeutungen und kleinen Beobachtungen, mal karg, mal farbig, gegen den Strich gebürstet oder idyllisch. Im Energiefeld ihrer Gegensätzlichkeit entsteht eine neue musikalische Erzählung.