Barocke Opernfantasie aus dem Geist der Aufklärung
Ein Freundschaftsbesuch ohne Tamtam soll es werden, als Friedrich II. im Juni 1754 zu seiner Lieblingsschwester nach Bayreuth fährt. Markgräfin Wilhelmine indessen bringt ihr Opernhaus auf Hochtouren und überrascht ihn mit einer spektakulären »Festa teatrale« nach eigenem Libretto. Ihr Thema ist zeitlos aktuell: Der Mensch in seinem Widerspruch – zwischen Gut und Böse.
Dass sie füreinander geschaffen sind wie Adam und Eva, spüren Anemon und Animia instinktiv. Er und Sie müssen sich aber erst verlieren, um sich selbst zu finden, und zur Vernunft kommen, um in Liebe Eins zu werden. Dabei ist die weibliche Hälfte der männlichen meist einen Schritt voraus. Wenn gute und böse Mächte personifiziert auf die beiden einstürmen, wird das ewige Ringen im Inneren des Menschen zum aktionsreichen Geschehen – … (mehr Informationen auf musikfestspiele-potsdam.de)
Dies ist eine Veranstaltung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci.