Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, in der am 9. November 1938 Synagoge zerstört und geschändet wurden, trägt der Berliner Gofenberg-Chor Lieder in jiddischer und hebräischer sprache vor. Dazu werden Textpassagen aus Briefen von David Fiks an seinen Sohn Max sowie aus der Autobiografie des Potsdamer jüdischen Juristen Dr. Ludwig Levy gelesen, die die Situation von 1938 vermitteln.
Der Berliner Gofenberg-Chor unter Leitung von Konstantin Nazarov ist dafür bekannt, dass er ausschließlich Lieder in jiddischer und hebräischer Sprache singt.
Lieder und Texte zur Pogromnacht – Der Gofenberg-Chor
Datum
Preise
kostenfrei
Ort der Veranstaltung
Info / Kontakt
Landeshauptstadt Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.