Musikalischer Salon: Orpheus Britannicus

  • Musikalischer Salon: Orpheus Britannicus © Palais Lichtenau, Foto: Beate Wätzel

Ein vielseitiges Programm mit Kammermusik von Henry Purcell und Benjamin Britten

Für den ersten Musikalischen Salon der Saison hat Maia Cabeza, Stimmführerin der Geigen bei der KAP, ein vielseitiges Programm mit Werken der zwei wichtigsten englischen Komponisten zusammengestellt. Der Barockkomponist Henry Purcell galt schon unter Zeitgenossen als Genie, „Orpheus Britannicus“ (Britischer Orpheus) nannten sie ihn. Seine Musik: vielschichtig, ideenreich, manchmal sogar volksliedhaft. Er stirbt bereits im Alter von 36 Jahren, doch seine Musik bleibt und beeinflusst nachfolgende Komponisten wie Benjamin Britten. Dieser referenziert in seinem umfangreichen und bedeutenden Œuvre immer wieder Werke, Themen oder Motive von Purcell, so in den „Variations on a Theme of Purcell“ für Orchester oder in der Chacony in g-Moll für Streichquartett, die im Palais Lichtenau erklingen wird.

Datum
15.12.2023
19:00 Uhr
Preise
25€
Info / Kontakt
Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str.11
14467 Potsdam