Die grenzenlose Tanzlust des Barock: Zur Barockzeit war Europa ein einziger Tanzboden, so international war das Tanzrepertoire und so schnell machten Modetänze die Runde. Anerkannte Oberschrittmacher waren die Franzosen, aber auch England setzte mit seinen Country Dances einen Trend.
Künstler:
Les Musiciens de Saint-Julien
David Greenberg, Violine
Lucile Boulanger, Viola da gamba
Eric Bellocq, Arciliuto, Cister
Marie-Domitille Murez, Tripelharfe
Emily Flack, Steptanz
Sarah Berreby, Barocktanz
François Lazarevitch, Flöten, Dudelsack & musikalische Leitung
Programm:
Tanzmusik aus England, Frankreich, Irland, Schottland, Italien, Spanien & Osteuropa von anonymen & berühmten Komponisten wie u.a.
Jean-Baptiste Lully (1632-1687): Passacaille aus der Oper Armide
Alessandro Scarlatti (1660-1725): Fandango
Arcangelo Corelli (1653-1713): La Folia
Georg Philipp Telemann (1681-1767): Suite im polnischen Stil
Henry Purcell (1659-1695): Hornpipe & Jig