Die schottische Komponistin Judith Weir vertont in „Blond Eckbert“ Ludwig Tiecks Märchen von 1797, einen Klassiker romantischer Erzählkunst. In der Geschichte um Eckbert und seine Frau Berthe, die zurückgezogen in den Harzer Bergen leben, kommt im Gespräch mit einem mysteriösen Besucher das Geheimnis um Berthes und Eckberts Herkunft ans Licht. Weirs Musik ist melodisch, außergewöhnlich plastisch und ausdrucksstark. Ihre zweiaktige Oper erklingt gemeinsam mit Georg Friedrich Händels Pastorale in zwei Aufzügen „Acis und Galatea“, die auf den antiken Stoffen Ovids beruht. Mozart bearbeitete Händels Oper 1788, indem er die Instrumentierung seiner Zeit anpasste. Das Werk schildert die tragische Liebesgeschichte zwischen der Wassernymphe Galatea und dem Schäfer Acis: Nachdem sich beide nach einer Trennung endlich wiedergefunden haben, erschlägt der eifersüchtige Zyklop Polyphem Acis. Galatea verwandelt ihren toten Geliebten in eine Quelle, in deren Wasser sie auf ewig mit ihm vereint ist.
Potsdamer Winteroper 2023: „Blond Eckbert“ & „Acis und Galatea“
Datum
18.11.2023
19:00 Uhr
19.11.2023
16:00 Uhr
22.11.2023
19:00 Uhr
23.11.2023
19:00 Uhr
25.11.2023
19:00 Uhr
26.11.2023
16:00 Uhr
28.11.2023
19:00 Uhr
weiterführende Links
Alle Veranstaltungen der SPSG
Kammerakademie Potsdam
Ort der Veranstaltung
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation
+49 (0)331-9694107
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.