Sommermusik Nattwerder

  • Sommermusik Nattwerder © Schuke-Orgel der Dorfkirche Nattwerder, Foto: Andreas Fink, Lizenz: Andreas Fink
  • Sommermusik Nattwerder © Dorfkirche Nattwerder, Foto: Andreas Fink, Lizenz: Andreas Fink
  • Sommermusik Nattwerder © Dorfkirche Nattwerder, Foto: Andreas Fink, Lizenz: Andreas Fink

Drömmarna – nordische Träume für Cello und Orgel.
Tiefe, weite Täler, großflächige Farben, Mitternachtssonne samt Elfen und Trollen. Magie, Melancholie und Meer. Die Musik der nordischen Länder gleicht einem fantastischen Traum.
Zauberhafte romantische Kompositionen von Grieg und Sibelius treffen auf ihr neoklassisches Pendant von Olafur Arnolds, Nils Frahm oder münden in Improvisationen von Trollen und Elfen.
Ein Programm mit dem großen Atem der Orgel, dem berührenden Klang des Cellos und dieser intensiv melancholisch-nordischen Tiefe, die direkt das Herz der Zuhörer erreicht und zum Träumen einlädt. Drömmarna!

Multiinstrumentalist Matthias Hübner an der Schuke-Orgel der Dorfkirche Nattwerder und Grenzgängercellist Matthias Hübner.

Matthias Hübner – Cello
Matthias Zeller – Orgel

Die Orgel der Dorfkirche Nattwerder ist Opus 599 der Alexander Schule Orgelbau GmbH, Werder (Havel). Sie wurde 1995-96 in das Gehäuse (1797) von Johann Friedrich Starke eingebaut.

Datum
15.07.2023
16:30 Uhr - 17:30 Uhr
02.09.2023
16:30 Uhr
Preise
Eintritt 12,00 Euro
Kinder bis 14 Jahre frei
Info / Kontakt
Schweizer Kolonistendorf Nattwerder e. V.
Manuela Löhrig
Dorfstraße 3
14469 Potsdam
+49 (0)3320261847