Helene Köhnen entführt Sie in entlegene Regionen, wo die Sommermonate vom Schein der Mitternachtssonne und die Winter von den leuchtenden Aurora-Lichtern geprägt sind. Die extremen Lebensbedingungen haben zu außergewöhnlichen Lebensweisen geführt und Ähnlichkeiten zwischen nördlichen und südlichen Gebieten der Erde entstehen lassen. Der Vortrag lässt Sie eintauchen in die Schönheit, Vielfalt und Absurdität der Ökosysteme der hohen Breitengrade. Lassen Sie sich beeindrucken von majestätischen Eisbären, verspielten Beluga-Walen und zutraulichen Pinguinen. Aber auch die Schattenseiten des Ressourcenabbaus und der Umweltzerstörung werden in dem Vortrag thematisiert, die oft verborgen bleiben und von Kurzzeitbesucher:innen nicht unmittelbar wahrgenommen werden. Durch ihre Reisen, ihr Praktikum in der Antarktis und ihr Auslandssemester auf Spitzbergen kann Helene tiefgründige Einblicke gewähren sowie zahlreiche Beobachtungen und Anekdoten ihrer Erfahrungen teilen.
18. Potsdamer Naturfoto-Herbst: Faszination der Extreme: Arktis, Skandinavien, Patagonien, Antarktis
Datum
07.12.2023
19:00 Uhr
Zeiten / weiterführende Informationen
Der Einlass zu jeder Veranstaltung ist ab 18:30 Uhr möglich.
Preise
5€
4€ ermäßigt
4€ ermäßigt
weiterführende Links
Alles zum Naturfotoherbst 2023
Ort der Veranstaltung
Haus der Natur Potsdam
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
+49 (0) 331 201 55 27
Info / Kontakt
Förderverein Haus der Natur Potsdam
Katrin Leniger
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
+49 (0) 331 201 55 27
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.