Buchvorstellung : „Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk“

  • Buchvorstellung : „Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ © Buchcover und Autor, Foto: Hans Helmut Kurz / Robert Havemann Gesellschaft, Lizenz: zero.media.net

Zu Gast im Potsdam Museum!

Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V. lädt ins Potsdam Museum zu einer Lesung mit Gespräch mit Autor Peter Wensierski ein.

„Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ handelt von den letzten Stunden eines jungen Mannes im Jahr 1981. Nach einem Verhör durch die Stasi wird er tot aufgefunden. Was ist geschehen? Der Tod des 23-jährigen DDR-Oppositionellen Matthias Domaschk am 12. April 1981 in einem Stasi-Gebäude in Gera ist bis heute nicht endgültig geklärt. Der Journalist und Autor Peter Wensierski schildert den Fall in seinem Buch “Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk” minutiös. Er hat dazu Tausende Seiten Stasi- und Polizei-Akten, Tagebücher und Briefe ausgewertet sowie Gespräche mit 160 Zeitzeug*innen und 30 ehemaligen Stasi-Mitarbeiter*innen geführt.

Datum
Preise
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich über die webseite der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg an.
Ort der Veranstaltung
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam
+49 (0)331-2896808
Info / Kontakt
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331/2896808