Die aktuelle Ausstellung der Fotografin Christina Glanz beschäftigt sich mit der Transformationszeit. Dass gerade in den 1990er und 2000er Jahren rechte Gewalt auch im Land Brandenburg eine massive, prägende Erscheinung war, belegt das gerade erschienene Buch. Freilich gab es schon in der DDR entsprechende Taten, und auch heute drückt sich der Rechtsextremismus im Land gewaltsam aus. Die Herausgeber:innen Gideon Botsch (MMZ Potsdam) und Gesa Köbberling (Evangelische Hochschule Freiburg) sprechen mit der Autorin Manja Präkels über die literarische Verarbeitung und Erinnerung an die Todesopfer der rechten Gewalt vom Anfang der 1990er Jahre.
Buchvorstellung: „Rechte Gewalt. Aktuelle Analysen und zeithistorische Perspektiven aufs Land Brandenburg“
Datum
Preise
Eintritt frei
Ort der Veranstaltung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Info / Kontakt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
+49(0)331-6208559
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.