Der in Leipzig 1884 geborene Max Beckmann wollte der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts werden. So ist es folgerichtig, die URANIA-Reihe „Das Alte im Neuen“ nach Pablo Picasso mit Max Beckmann fortzusetzen. Wie kaum ein anderer Künstler der Moderne hat sich Beckmann immer wieder mit den Alten Meistern auseinandergesetzt. Vor allem in seinem Frühwerk, in dem er auf der Suche nach dem charakteristischen Beckmann-Stil war. Diesen fand er jedoch erst mit weit über 30 Jahren – in Zeiten, als der 1. Weltkrieg in Europa wütete. Der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann wird sich auf Spurensuche nach dem Alten im Neuen im Werke Max Beckmanns begeben und spannende Bildvergleiche vor Augen führen.
Referent: Thomas R. Hoffmann, Kunsthistoriker